Parosphromenus filamentosus

Vierke 1981
Erstbeschreibung: Parosphromenus filamentosus n.sp. aus SO Borneo (Pisces: Belontiidae). Senckenbergiana Biologica, 61: 363 – 367.
Identifikationsmerkmale: Gesamtlänge 4,5 cm. Flossenformeln: Dorsale XII-XIII, 6 – 7, total 18 – 20, Anale XI-XII, 10, total 21 – 22. Die Art gehört also zusammen mit deissneri, quindecim und paludicola zu den Prachtguramis mit besonders langer Rückenflosse. Sie ist im männlichen Geschlecht strukturell und farblich aufgrund der charakteristischen Caudale eindeutig erkennbar: zugespitzt ausgezogen, mit ausgeprägtem Filament, Kernbereich flächig braunrot, breit schwarz umrandet und außen dünn weißblau gesäumt. Saum und Umrandung kehren in Dorsale und Anale wieder, die flächig braunrot oder grünblau irisierend mit kleinen oder größeren Anteilen der jeweils anderen Farbe gefärbt sind. Möglicherweise zeigen diese Färbungsvarianten Populationsunterschiede an. Die Ventralen sind grünblau mit langen Filamenten. Die Weibchen zeigen in Laichstimmung die gattungstypische blasse Körperfärbung, aber auffällig farbige Säume in den unpaaren Flossen. Die Dorsale ist meist hinten abgestumpft, kann aber auch zugespitzt sein (s. Foto Koomans). Auch ihre Caudale ist zugespitzt mit geringerem Filament als beim männlichen Tier.
Verwechslungsrisiko: Im männlichen Geschlecht ist das Verwechslungsrisiko mit anderen Prachtguramis sehr gering, da bislang keine Formen oder Varietäten bekannt geworden sind, die eine ähnliche Merkmalskombination zeigen. Auch die Weibchen sind aufgrund der Form ihrer Caudale, der langen Dorsale und oft leichten Zeichnungsmustern in Dorsale und Anale meist einigermaßen gut von anderen Prachtguramiweibchen unterscheidbar, in jedem Falle in der Balzfärbung.
Vorkommen/Verbreitung: P. filamentosus kommt in Kalimantan Tengah (Borneo/Indonesien) in verzweigten Systemen von Urwaldflüssen in der Nähe von Banjarmasin vor. Wie bei den meisten anderen Prachtguramis auch, ist die genaue Ausdehnung des Verbreitungsgebietes unbekannt.
Gefährdung: Unbekannt, aber sehr wahrscheinlich hoch. Da die Größe des Verbreitungsgebietes nicht bekannt ist, aber auch im Raum Banjarmasin erhebliche Trockenlegungen und Waldvernichtungsaktionen stattgefunden haben und weiter stattfinden, ist eine hochgradige Existenzgefährdung zu befürchten.
Entdeckung/Ersteinfuhr: xxxxxxxxx
Handel: Die Art taucht selten, aber gelegentlich doch im internationalen Zoohandel auf
Haltung/Zucht: Keine besonderen Bedingungen. P. filamentosus ist eine der am wenigsten spezialisierten Prachtguramiarten, die auch Personen, die mit dieser Gattung bislang wenig Erfahrung haben, empfohlen werden kann. Baut verglichen mit anderen Vertretern der Gattung ein großes Schaumnest und kann große Gelege hervorbringen (nach Kopic bis zu 200 Eier), doch meist erheblich weniger (50 bis 70 Eier bei ausgewachsenen Tieren normal).
Verhalten/Besonderheiten: Vielleicht die Art mit dem am stärksten ausgeprägten Schaumnestbau in der Höhle. Das Männchen holt dazu kräftig und häufig Luft von der Wasseroberfläche. Kopf-nach-unten-Balzer. Das balzende Männchen kann dabei eine ausgesprochen rauchdunkle Gesamtfärbung annehmen. Das Weibchen wird gattungstypisch blass.
-
Parosphromenus filamentosus Copyright Dr. J Schmidt
filamentosus
Parosphromenus filamentosus Copyright Dr. J Schmidt
-
Parosphromenus filamentosus Copyright Wentian Shi
64518583 2341959779349534 1995646430848483328 o
Parosphromenus filamentosus Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus female Copyright Wimmer
Parosphromenus filamentosus female Wimmer
Parosphromenus filamentosus female Copyright Wimmer
-
Parosphromenus filamentosus male Copyright Wimmer
Parosphromenus filamentosus male Wimmer
Parosphromenus filamentosus male Copyright Wimmer
-
Parosphromenus filamentosus Copyright Knut Bieler
Parosphromenus filamentosus Knut Bieler
Parosphromenus filamentosus Copyright Knut Bieler
-
Parosphromenus filamentosus female Copyright Koomanns
Parosphromenus filamentosus female koomans
Parosphromenus filamentosus female Copyright Koomanns
-
Parosphromenus filamentosus male Copyright Koomanns
Parosphromenus filamentosus male Koomans
Parosphromenus filamentosus male Copyright Koomanns
-
Parosphromenus filamentosus couple Copyright Vierke
Parosphromenus filamentosus couple vierke
Parosphromenus filamentosus couple Copyright Vierke
-
Parosphromenus filamentosus sp. ampah.
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
67660001 2373262809552564 8246658196995833856 o
Parosphromenus filamentosus sp. ampah.
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus sp. ampah. type 1
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
65026037 2341960222682823 4158499473288331264 o
Parosphromenus filamentosus sp. ampah. type 1
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus sp. ampah. type 2
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
67542382 2373262829552562 3453156549252349952 o
Parosphromenus filamentosus sp. ampah. type 2
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus cf. kahayan
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
64724630 2341959699349542 3018936575397462016 o
Parosphromenus filamentosus cf. kahayan
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus cf. Upper Barite
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
64779363 2341959709349541 56258080098222080 o
Parosphromenus filamentosus cf. Upper Barite
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
64448967 2341962122682633 4618278703032434688 n
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
67806777 2373262872885891 3670383840326582272 o
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
-
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi
68342403 2373262819552563 7031620251129217024 o
Parosphromenus filamentosus habitat
Photo from 2019 expedition by Wentian Shi (S.J.D [N. J. B.]) with Team Borneo into Kalimantan Tengah. Copyright Wentian Shi